Lade Veranstaltungen

Schafe als Therapeuten – Chancen und Grenzen unter Tierschutzaspekten, Andrea Wiesner

📅 Datum: 08. Dezember 2025
🕕 Uhrzeit: 19:00 – 19:45 Uhr
💻 Ort: Zoom
➡️ Anmeldung: https://www.vereinonline.org/tiergestuetzte/?veranstaltunganmelden=112327

Anmeldeschluss: 05.12.2025

Dieser Impulsvortrag zeigt praxisnah, wie Ouessantschafe im tiergestützten Setting eingesetzt werden können – immer mit Blick auf das Tierwohl. Es geht um Wahlfreiheit, bedürfnis- und prozessorientiertes Arbeiten, die Balance zwischen Herde und Individuum sowie um den Wert von Grenzen und Unperfektheit in therapeutischen Prozessen.

Kerninhalte (Auszug):

  • „Wir müssen nur wollen“ – Reflexion über Wahlfreiheit für Mensch und Tier
  • Konzept: Braucht es ein festes Konzept oder eher flexible Rahmen?
  • Bindung und Anker als Grundlage tiergestützter Arbeit
  • Bedürfnisse im Fokus: prozessorientiertes Arbeiten
  • Herde vs. Individualität: praktische Herausforderungen
  • Wahlfreiheit als Ressource und die Bedeutung von Absichtslosigkeit

Referentin Andrea Wiesner:

Seit über 20 Jahren arbeitend mit Schafen in Gesundheitsprophylaxe und Begleitung von Menschen mit Behinderung. Leiterin der Akademie Tiergestützt; ausgebildet als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin (DGKS), akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie, Montessoripädagogin und Demenz-Balance-Modell-Multiplikatorin. Fokus: respektvoller, achtsamer Umgang mit Mensch und Tier.

Zielgruppe:

Fachkräfte und Interessierte der tiergestützten Arbeit, Praxisleitende und alle, die Schafe als Ressource unter Tierschutzgesichtspunkten kennenlernen möchten.