Unsere Freunde aus der Schweiz, die GTTA, laden die Mitglieder des BTI herzlich zur Teilnahme an einer besonderen Weiterbildung ein:
Ethologische Methoden zur Erfassung von Heimtierverhalten und Mensch-Tier-Interaktionen
mit emer. Prof. und Priv.-Doz. Dr. Dennis C. Turner
📅 Datum: Dienstag, 13. Mai 2025
⏰ Uhrzeit: 19:00 – ca. 20:30 Uhr
📍 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
📄 Flyer zur Veranstaltung
Prof. Dr. Dennis C. Turner ist ein renommierter Ethologe, Tierpsychologe und Verhaltensforscher, der über 25 Jahre an der Universität Zürich und weiteren Institutionen ethologische Methoden unterrichtet hat. In dieser Weiterbildung vermittelt er, warum und wie Wissenschaftler Verhalten erforschen, stellt klassische ethologische Methoden vor und gibt praxisnahe Anleitungen zur Beobachtung von Heimtieren.
Teilnehmende erhalten wertvolle Einblicke, um das Verhalten ihrer Tiere und deren Interaktionen mit Artgenossen und Menschen besser zu verstehen.
🔹 Schwerpunkte der Weiterbildung:
✅ Einführung in ethologische Forschungsmethoden
✅ Bedeutung der Verhaltensforschung für die Mensch-Tier-Beziehung
✅ Praktische Tipps zur Beobachtung des eigenen Tieres
Diese Weiterbildung bietet eine einmalige Gelegenheit, von einem international anerkannten Experten zu lernen.
📩 Anmeldung: Die Teilnahme ist für BTI-Mitglieder möglich. Weitere Informationen und Zugangsdaten erhaltet ihr nach Anmeldung.
https://www.vereinonline.org/tiergestuetzte/?veranstaltunganmelden=104264