Defektzuchten in der tiergestützten Intervention: Moral und Ethik am 08.11.2025

📅 Datum: 08. November 2025
🕕 Uhrzeit: 19:00 Uhr
💻 Ort: HoT Haus der offenen Tür Koblenz, Triererstraße 123c, 56072 Koblenz
➡️ Anmeldung: https://www.vereinonline.org/tiergestuetzte/?veranstaltunganmelden=111245&dialog=2

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu unserer Fachveranstaltung mit dem Thema „Defektzuchten in der tiergestützten Intervention: Moral und Ethik“ ein. Diese findet am 8. November 2025 von 9:00 bis 17:00 Uhr in Koblenz statt.

 Veranstalter ist der Bundesverband für Tiergestützte Intervention e.V. (BTI).

Wir freuen uns, Ihnen folgende Expert*innen als Referent*innen anzukündigen:

– Marie José Enders Sledgers, Präsidentin der IAHAIO
– Bianca Gesellgen, Inhaberin der Praxis Tier Physio BG
– Dr. Julia Scholz, Tierärztin
– Dr. Michael Drees, Vorsitzender Arbeitskreis Tierärztliche Vereinigung Tierschutz
– Cornelia Drees, Biologin und Inhaberin von „Tiere helfen.eu“
– Diana Plange, Fachtierärztin für Tierschutz und Tierschutzethik beim Qualzucht Evidenz Netzwerk-Qwen
– Jana Hoger, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei der PETA Deutschland e.V.

Das konkrete Programm mit den Vortragsthemen wird in den nächsten Tagen veröffentlicht.

Die Teilnahmegebühr beträgt 125 € für Mitglieder und 150 € für externe Teilnehmer.

In den Kosten sind das Catering (vegan und vegetarisch; Willkomenssnack, Mittagessen und Kaffeetrinken), Getränke, Tagungsunterlagen sowie eine kleine Überraschung enthalten.

 Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme und an Ihrem Interesse an diesem wichtigen Thema freuen!

Mit herzlichen Grüßen,  

Marianne Lüke  
Vorstandsvorsitzende  
Bundesverband für Tiergestützte Intervention e.V. (BTI)

Weitere Veranstaltungen